Gestaltung der Betreuungszeit

Ob Malen mit Wasserfarben, Buntstiften, Kreide, Fingerfarben oder auch beim Kneten ist die Kreativität grenzenlos. Basteln mit verschieden Materialen zu verschiedenen Jahreszeiten oder Anlässen, backen, einfärben von Reis, Puzzeln und singen ist bei den Waldfüchsen sehr beliebt. Es macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern unterstütz auch die Entwicklung Ihres Kindes.

Kreativität ist eine Kompetenz, die gebraucht wird. Wer kreativ denkt, kommt später mit Veränderungen besser zurecht.


Wir sind immer in Bewegung, denn das macht uns glücklich, hält uns gesund und fit.

Mindestens einmal die Woche wird die Turnmatte rausgeholt und es wird geturnt, getanzt und gehüpft. Auch das Bällebad sorgt für Abwechslung und riesigen Spaß.

Doch am schönsten ist es draußen in der Natur. Besonders zeichnet die Waldfüchse die ständige Abwechslung aus, da wir die unterschiedlichsten Abenteuerspielplätze im Umkreis von mehreren Kilometern besuchen. 

Mit unserem Lastenfahrrad oder auch Bollerwagen, in denen jeweils fünf Waldfüchse Platz haben, sind wir jederzeit mobil. 

Aber auch unser Fuhrpark (Bobby-Car, Puky, Laufrad und Elektromotorrad) unterstützt uns bei müden Beinen.

Ausflugsziele wie beispielsweise zum Reiten, in die Boulderwelt Brunnthal, der Zoo oder Wildpark werden mit unserem Auto (7-Sitzer) angefahren.

Durch diese großartigen Aktivitäten werden die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes gefördert.