Qualitätssicherung/Kooperationen
Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt geht Hand in Hand. Hierzu gehören regelmäßige Hausbesuche und Absprachen. Zusätzlich bin ich in Kooperation mit der AWO Kindertagespflege, die ebenfalls spontane Besuche durchführen, mich aber auch in jeglicher Hinsicht unterstützen. Des Weiteren nehme ich an jährlichen Fortbildungen und Kursen teil, um mich stets weiterzubilden und immer auf dem aktuellsten Stand bezüglich der Erziehung in der Kleinkindbetreuung zu sein. Diese umfassen teilweise mindestens 15 Unterrichtseinheiten. Auch so bekomme ich immer neue Anregungen und Ideen, die ich in meinen Alltag mit einbauen kann. Ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkindern muss alle zwei Jahre neu absolviert werden.
Die Pflegeerlaubnis wird alle fünf Jahre neu beantragt und geprüft. Ebenso habe ich ein aktuelles Führungszeugnis vorzuweisen.